Audun-le-Tiche zu Gast beim Ersten Ehrenamtstag in Birkenfeld

„Die Vorleserinnen“ war der Arbeitstitel mit dem der Fotograf Gerhard Ding das Foto überschrieben hat.

Vorgelesen – in deutscher und französischer Sprache -und damit erneut bekräftigt, wurde die Partnerschaftsurkunde vom 08. Mai 2010 zwischen den Städten Birkenfeld und Audun-le-Tiche im Rahmen des Ehrenamtstages in der Stadthalle in Birkenfeld.

Pandemiebedingt konnte das 10-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft 2020 nicht in angemessenem Rahmen gefeiert werden, somit bot sich der kürzlich zelebrierte Ehrenamtstag an, dies nachzuholen:

Viviane Fattorelli, Bürgermeisterin der lothringischen Stadt Audun-le-Tiche, einer Kleinstadt direkt an der luxemburgischen Grenze, besuchte mit 5 Delegierten der französischen Stadt die Veranstaltung. Sie berichtete in ihrer Ansprache, dass in der letzten Gemeinderatssitzung an den Elysée Vertrag vor 60 Jahren erinnert wurde. Am Jahrestag des Vertrages haben französische Städte und Gemeinden explizit die Städtepartnerschaften bekräftigt und die Erneuerung beschlossen. Dies geschehe, so Fattorelli, im Hinblick auf den furchtbaren Krieg in der Ukraine und seine Folgen für Europa. Die aktuellen Entwicklungen und das Drama des Ukrainekrieges, die populistischen Bewegungen in Europa, der Angriff auf die Demokratie, die Energiekrise und die Pandemie seien Gründe, die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland zu stärken.

Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski fordert Vereine, politische Gremien, Schulen und Einzelpersonen auf, sich im Rahmen der Städtepartnerschaft zu engagieren und sich einzubringen.

Dass die Sprache kein Hinderungsgrund sein sollte, bewiesen die „Vorleserinnen“ Viviane Fattorelli und Christine Tholey-Martens, die 1. Beigeordnete der Stadt Birkenfeld. Zum Dank überreichte Bürgermeister Kowalski beiden einen Blumenstrauß.

Foto: G. Ding


© 2012-2022 Stadt Birkenfeld | Hauptstraße 9 | 55765 Birkenfeld 
Tel: (0 67 82) 10 77 39 | Fax: (0 67 82) 10 77 41 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!